top of page
Suche

Kolumne Nr. 31 – Was ist für dich Glück?

koeniz

Glück. Ein Wort. Ein Gefühl. Eine Einstellung? Was verstehst du unter Glück? Was bedeutet es für dich, glücklich zu sein?

Wenn ich die Menschen um mich herum beobachte, so scheint es mir, dass jeder «Glück» für sich anders definiert. Anders lebt. Anders sucht.Ich kenne zum Beispiel Menschen, die sind glücklich, weil sie in einem schönen Haus leben dürfen. Ein Haus, welches ihnen eine Aufgabe gibt, wo sie mit Freude investieren können und welches ihnen Geborgenheit schenkt. Doch ich kenne auch Menschen, die sind unglücklich, weil sie gerade in so einem Haus leben: Denn das Haus gibt viel Arbeit, ist mit hohen Unterhaltskosten verbunden und schränkt gewisse Freiheiten ein.

Ich kenne Menschen, die sind glücklich, weil sie einen lieben Partner haben. Einen Partner, der mit ihnen lacht, der gemeinsame Ziele anstrebt, der aufmerksam und liebevoll ist. Ich kenne aber auch Menschen, welche sich mit ihrem Partner unglaublich unglücklich fühlen: Weil der Partner sich nicht so verhält, wie sie es sich wünschen. Weil der Partner nur für sich schaut. Weil der Partner keine Freude in die gemeinsame Beziehung mit einbringt.

Ich kenne Menschen, die sind glücklich, weil sie eine tolle Arbeit haben. Eine Arbeit, die sie erfüllt. Eine Arbeit, wo sie gebraucht werden. Eine Arbeit, welche mit Herzblut ausgeführt wird. Ich kenne aber auch Menschen, die mögen morgens kaum aufstehen, weil ihre Arbeit sie so langweilt oder weil die Arbeit zu anstrengend ist. Weil sie zu wenig verdienen und weil der Chef/die Chefin unausstehlich ist.

Ich kenne Menschen, die sind mit sich selbst zufrieden. Sind dankbar für ihren Körper. Sind achtsam und liebevoll mit sich selbst. Ich kenne aber auch Menschen, die können sich selbst nicht ausstehen. Sie verurteilen sich und ihren Körper. Sie bestrafen sich selbst oder geben sich auf.

Ich kenne Menschen, die leben mit fast Nichts. Sie sind mit dem, was da ist, zufrieden. Sie strahlen Liebe und Mitgefühl aus. Sie haben erkannt, was sie zum Glücklichsein brauchen. Ich kenne aber auch Menschen, die haben Alles und sind doch so unglücklich. Sie streben stets nach mehr und haben dann Angst, es zu verlieren.

Ich kenne einen Menschen, der bin ich. Dieser Mensch hat schon oft Glück verspürt. Darf so viel Freude und Liebe erfahren. Darf das Glück umarmen und in Dankbarkeit leben. Es gibt so vieles, was mich dankbarsein lässt. Doch es gibt Tage, da fühle ich mich unglücklich. Wo alles als Herausforderung scheint. Wo ich andere für mein Glücklichsein verantwortlich mache. Wo ich vergesse, dass das Glück in mir selbst wohnt. Ja, ich glaube, das ist Mensch sein. Sich an solchen Tagen wieder zu erinnern, was für mich eigentlich Glück bedeutet und mein Herz wieder strahlen zu lassen.

Wie ist es bei dir? Was bedeutet es für dich, glücklich zu sein? Wann fühlst du dich glücklich und zufrieden? Was löst bei dir Begeisterung aus und wie lebst du diese? Wer in deinem Umfeld braucht dich, als glücklicher Mensch – als Inspiration?

Vielleicht magst du dich ja über das Glücklichsein mit mir unterhalten? Du weisst ja, wo du mich findest. 😊

Viel Glücklichsein wünsch ich dir, deine Christine

 
 
 

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen

Kolumne Nr. 29 – Herbst-Gesichter

Der Herbst ist bei uns angekommen und zeigt uns seine vielen Facetten. Mir scheint, als hätte er jeden Tag ein neues Gesicht: Mal ist der...

Kolumne Nr. 28 - Sommerkonzert

Ach ja, der Sommer schaut doch noch kurz vorbei – wer hätte es gedacht! Also los, es gibt viel zu tun: Sommeraktivitäten wohin man schaut...

Comments


Beitrag: Blog2_Post
bottom of page